Sommerferien 2023
Unsere Grundschulkinder haben wieder ein spannendes und umfangreiches Ferienprogramm angenommen, wobei sie ihre Wünsche einbringen konnten.
Vier schöne Wochen liegen hinter uns, auf die wir alle gern zurückblicken.
Als Einklang in unsere Ferien, starteten wir mit einer Traumreise (Yoga). Den Kindern tat die Entspannung sehr gut.
Die Oßlinger Gegend bietet viel Wald und Natur an, deshalb durften Waldspaziergänge nicht fehlen. Wir erforschten die Natur und genossen die Sonnenstrahlen die durch die Bäume strahlten. In den Ferien waren die Kinder auch sehr kreativ, so gestalteten wir aus alten großen Konserven Dosen schöne Blumentöpfe, für unseren neuen Hortgarten Trittsteine aus Beton, für unser Schulfest Deko, Schlüsselanhänger und viele andere tolle Sachen. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht. In unserer Schule veranstalteten wir auch einen Kinotag und schauten gespannt einen Film mit leckerem Popcorn. Das war lecker!
Eine erfrischende selbstgemachte Limonade durfte bei den sonnigen Wetter nicht fehlen und für zuhause stellten wir leckeres Kräutersalz her. Als Abschluss unserer Ferien durfte jedes Kind sein Lieblingsspielzeug mitbringen. Viele Kinder brachten interessante Spielzeuge mit, aber auch Nähzeug, was viele Kinder sehr spannend fanden.
Das waren tolle Ferien, die wir immer in Erinnerung behalten werden.
Ihr Hortteam
Unsere derzeitigen Aktivitäten im Frühling
Winterferien 2023
Zwei spannende und aufregende Wochen liegen hinter uns. In den Ferien starteten wir mit Yoga. Den Kindern taten die Entspannungsübungen sehr gut und sie hatten sehr viel Spaß dabei, die verschiedene Yoga Übungen auszuprobieren. Waldtage durften in unseren 2 Ferienwochen nicht fehlen. Wir erkundeten die schöne Natur des Oßlinger Waldes und lernten viele Eigenschaften der Natur kennen. Die Kinder waren auch wieder sehr kreativ und konnten ihre Fein - & Grobmotorik ausleben. Es wurde gehämmert, mit Wolle gearbeitet, gemalt und gebastelt. Ein Highlight war der Besuch von der Holzwerkstatt „Knopf’s“ aus Kamenz. Frau Morenz kam in unsere Einrichtung und hat gemeinsam mit den Kindern Vogelhäuser kreativ gestaltet. Das hat allen Kindern sehr viel Spaß gemacht. Der Fasching durfte bei uns natürlich nicht fehlen, wir bastelten lustige Faschingsbrillen und gestalten das Hortzimmer mit lustigen Ballons und schrillen Girlanden. Zum Rosenmontag veranstalteten wir für die Kinder eine Faschingsparty mit lustigen Spielen, Snacks und toller Musik. Ihr habt euch super verkleidet, das waren tolle Kostüme! Am vorletzten Tag der Ferien genossen wir unser Popcorn mit einen Disneyfilm. Das war sehr aufregend.
Leider neigten sich die Ferien dem Ende entgegen, die Kinder haben sich noch einen Spielzeugtag gewünscht. Somit haben wir die Ferien mit eurem mitgebrachten Spielzeug ausklingen lassen. Das waren tolle Ferien. Wir hoffen Ihr hattet eine schöne Ferienzeit im Hort.
Ihr Hortteam aus der Christlichen Grundschule
Unsere Bildungsangebote im Winter
Herbstferien 2022
Mit einem schönen und erlebnissreichen Waldspaziergang starteten wir unsere Herbstferien. Wir sammelten viele Naturmaterialen für unsere Herbstbasteltage.
Ein Experiment durfte in unseren Ferien nicht fehlen. Wir stellten Salzkristalle her.
Zum Abschluss unserer 1. Ferienwoche bekamen wir Besuch von Frau Sygusch und hatten eine sehr interessante Buchvorstellung. Die Kinder konnten sich ein Buch kaufen.
In der 2. Ferienwoche war unser Highlight der Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm nach Hoyerswerda. Dort haben wir Futterkolben für die Vögel hergestellt und haben viel Neues Wissen über die Natur und die Tiere erfahren. Des Weiteren konnten die Kinder reiten, Tiere streicheln und ihr wissen im Tierquiz unter Beweis stellen. Auch die Kreativität in der 2. Ferienwoche kam nicht zu kurz.
Es waren sehr schöne Herbstferien mit den Kindern.
Ihr Hortteam
Hurra Hurra die Ernte ist da

Und wieder geht ein weiteres Jahr mit unserem Ganztagsangebot „Kleine Gärtner“ zu Ende. Wir bedanken uns bei den lieben Eltern, für die zahlreichen Spenden von Pflanzen und Kräutern. Die dieses Jahr besonders gut gedeiht sind und zur Weiterverarbeitung im Hort von den Kindern genutzt wurden.
Die 2. und 3. Klasse hat dieses Jahr die theoretische Grundlage vermittelt bekommen.
Die Kinder konnten dieses Wissen praktisch umsetzen und an die neue 1. Klasse weitervermitteln.
Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Jahr mit unserem Ganztagsangebot „Kleine Gärtner“ und die schöne Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihr Hortteam
Sommerferienspiele 2022
Wir starteten unsere Sommerferien mit einem atmosphärischen Waldspaziergang durch den Oßlinger Wald. Dort sammelten wir viele Naturmaterialen für unsere kreativen Angebote.
Aus alten Müslidosen bastelten wir Insektenhotels, die die Kinder mit nach Hause nehmen konnten. Desweiteren gestalteten wir aus alten Kabeltrommeln 2 Brettspiele (Mensch ärgere dich nicht und TicTacToe) für unseren Hort, die die Kinder für Spiel und Spaß immer nutzen können. Die Highlights der ersten beiden Wochen waren unsere Ausflüge in den Kamenzer Skaterpark und unsere Reise zum Eis Uli nach Hoyerswerda. Das Eis schmeckte uns sehr gut.
Auch die letzten 2 Ferienwochen waren mit spannenden und attraktiven Angeboten ausgestattet. Das Highlight war unser 1. Hilfe Kurs mit Frau Marko, die Wanderung zu einem kleinen Bauernhof und unsere kreativen Angebote.
Ihr Hortteam
„Kleine Gärtner“
Auch in diesem Jahr wird wieder fleißig unser Hortgarten verschönert. Die Kinder der christlichen Grundschule nutzten die ersten Sonnenstrahlen, um unseren Hortgarten vom Unkraut zu befreien. Es wurde fleißig mit den Gartenwerkzeugen gearbeitet. Auch gehörte dazu die Erde aufzulockern, damit wir die Pflanzen einpflanzen konnten.
Einen großen Dank geht an die Eltern unserer Hortkinder, die uns zahlreiche Pflanzen und Samen gespendet haben!
Unsere fleißigen kleinen Gärtner pflanzten Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Kohlrabi, verschiedene Kräuter, eine Himbeere und sogar eine Zucchinipflanze an. Unsere Hochbeete wurden geschmückt und bepflanzt mit Blumen und Blumensamen. Die Kinder waren auch sehr kreativ und malten unsere Dosen an, die an unseren Hortgarten hängen. Diese wurden mit Erde befüllt. Die Kinder haben in die Dosen Blumensamen eingepflanzt.
Wir freuen uns auf eine tolle Ernte!