Der coole Sportunterricht

Die Klasse 4 war am Mittwoch mit Frau Timm rodeln. Dieser Sportunterricht war anders als alle anderen. Es lag viel Schnee. Wir hatten Glück, dass der Schnee nicht geschmolzen war. Viele versuchten einen Schneeengel in den Schnee zu zaubern. Auch probierten wir eine Schneeballschlacht. Alle hatten riesigen Spaß, es war wunderschön.

 

Tag der offenen Tür 2022

Am 08. 10. 2022 war es endlich wieder so weit, die Türen im Christlichen Schulhaus Oßling öffneten sich weit für interessierte Kinder und ihre Eltern. Im Speisesaal begann pünktlich um 15.00 Uhr das von den Schülern der Grund- und Mittelschule einstudierte Programm. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden. Ihr habt das toll gemacht!
Nach dem Programm wurde das Cafè im Speiseraum eröffnet und bei Kaffee und Kuchen ergaben sich gute Gespräche, Erfahrungen wurden an zukünftige Schüler weitergegeben und dann wurden die Unterrichtsräume besucht. Im Raum 1 dreht sich alles um den Unterricht in der Grundschule, gegenüber wurde der Hort vorgestellt. Im Raum 3 gab es ein Mitmachangebot im Rahmen des GTA´s "Floristik".
Auch der Mittelschulbereich öffnete seine Türen und im Container konnte sogar Sport getrieben werden. Eines war in allen Räumen gleich, das große Interesse der Eltern an unserer Schule und die sich daraus ergebenden guten Gespräche mit den Eltern und unseren zukünftigen Schülern.

Ein Schulhof voller fröhlicher Menschen am Samstag

Die ersten 2 Wochen des Schuljahres 2022/23 sind geschafft und es wird gefeiert an den Christlichen Schulen Oßling. Am Samstag, dem 10.09.22 war in Oßling kaum noch ein Parkplatz zu finden, denn das alljährliche Schulfest stand an. Der Einladung auf unserer Homepage waren unsere Schüler mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern sehr zahlreich gefolgt. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt als der Geschäftsführer, Herr Nitzsche, zusammen mit der Grundschulleiterin, Frau Hörig, das Schulfest eröffnete.
Die Andacht hielt in diesem Jahr Diakon Vogel. Danach hatten die Jüngsten ihren großen Auftritt. Erstmals gestalteten die Schüler der Grundschule mit ihrer Lehrerin Frau Sachs  das Programm zum Schulfest. Die Kleinen waren mit vollem Einsatz dabei und brachten Freude in das Festzelt. Ganz lieben Dank dafür! Unterstützt wurden sie dabei von einigen Schülern der Oberschule, die Keyboard oder Saxophon spielten. Auch ein Zauberer hatte seinen großen Auftritt.
Nachdem die Künstler mit viel Applaus belohnt wurden, gab es Kaffee und köstliche Kuchen. Danke an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker.
Der nächste Höhepunkt ließ nicht lange auf sich warten. Eltern und Kinder strömten zum Sportplatz und jeder unserer Schüler gab sein Bestes beim Sponsorenlauf. Es war eine tolle Atmosphäre an der Laufstrecke.
Das Fest war aber noch lange nicht zu Ende. Auf dem Schulhof stand eine Hüpfburg, man konnte sich mit zauberhaften Tattoos schmücken lassen oder sich beim Kinderschminken in ein Fabelwesen oder  einen Tiger verwandeln.
Nach der Siegerehrung unserer besten Läufer startete der Laternenumzug für unsere Jüngsten, der von einer Schalmeienkapelle begleitet wurde.
Für das leibliche Wohl sorgten währenddessen die Grillmeister auf unserem Schulhof und inzwischen waren auch viele ehemalige Absolventen unserer Schule eingetroffen. Ein großes Klassentreffen, das mich immer sehr erfreut. Denn was gibt es Schöneres als zu sehen und zu hören, was aus unseren Schülern geworden ist und wie jeder seinen Platz im Leben gefunden hat. Es ergaben sich im Laufe des Abends wunderbare Gespräche mit Eltern, Schülern und den Ehemaligen.
Ich möchte mich im Namen der Geschäftsführung bei allen fleißigen Helfern bedanken, die dieses Fest  zu einem Erfolg werden ließen.

Daniela Jawinski

Es geht wieder los. Endlich!

Traditionell starten die Christlichen Schulen Oßling schon am Sonntag in das neue Schuljahr.
Die Kirche war an diesem Sonntag, dem 28.08.22, bis auf den letzten Platz gefüllt als Pfarrer Nicolaus mit den neuen Schülern der Klassen 1 und 5 zu Orgelklängen den Gang in Richtung Altarraum entlang schritt.
Man konnte die Aufregung der neuen Schüler, ihrer Eltern und Großeltern spüren.
In seiner Predigt ging Pfarrer Nicolaus auf das lebenslange Lernen ein und bezog sich dabei nicht nur auf schulisches Lernen sondern ebenso auf Herzensbildung und den Glauben.
Und dann war es soweit! Die Schüler der neuen Klasse 1 wurden aufgerufen, traten vor die Gemeinde, erhielten ihre persönliche Kerze und wurden gesegnet. Danach war die neue Klasse 5 an der Reihe. Herzlich willkommen an unserer Schule.
Viele Angestellte und Lehrer unserer Schule ließen sich ebenso vom Pfarrer segnen.
Zum Ende des Gottesdienstes wurde es dann noch einmal besonders feierlich. Unser neues Schulkreuz wurde vom Geschäftsführer, Herrn Nitzsche, dem Schulleiter der Oberschule, Herrn Günther und der Grundschulleiterin, Frau Hörig , in die Kirche getragen und anschließend von unserem Pfarrer gesegnet.
Unter Orgelklängen zogen die beiden neuen Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hörig und Frau Stein aus der Kirche aus.
Nun steht einem guten Start in das neue Schuljahr nichts mehr im Wege und ich kann für mich sagen, dass ich mich sehr freue, alle meine Schüler morgen wieder zu sehen.

Im Namen aller Lehrer und Angestellten der Christlichen Schulen Oßling wünsche ich allen Schülern ein erfolgreiches Jahr 2022/23. Das gilt ganz besonders für alle Zehntklässler, die in diesem Schuljahr ihre Prüfungen ablegen werden.

Daniela Jawinski

Unterstützung

Wir nutzen die Förderung des Freistaates und des Bundes: „Aufholen nach Corona“

 

Die Gelder werden den Schulen im neuen Schuljahr zugewiesen und sollen vor allem für Ganztagsangebote zum Abbau von Lernrückständen der Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden. Das können zum Beispiel auch Maßnahmen zur Lernmotivation und zur sozialen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler sein.

Schulanmeldung Klasse 1 Schuljahr 2022/23

Sehr geehrte Eltern der kommenden 1. Klasse 2022/23 an unserer  Christlichen Grundschule,

um eventuellen Irritationen vorzubeugen, geben wir Ihnen nachfolgende gesetzliche Regelungen für die Anmeldung Ihres Kindes zur Information:

  • Eltern sind verpflichtet, zunächst  ihre Kinder  an einer Grundschule in öffentlicher (staatlicher) Trägerschaft anzumelden.
  • Danach wird Ihnen von der staatlichen Schule der Termin der Schuluntersuchung gegeben, welchen Sie auch bitte wahrnehmen.
  • Gleichzeitig können Sie Ihr Kind bei uns anmelden, obwohl Sie es bei der staatlichen Schule ebenfalls angemeldet haben, da unsere Schule an keinen Schulbezirk gebunden ist.

 

  • Mit Vorlage der Schuluntersuchung und nach Abschluß des Schulvertrages Ende November / Anfang Dezember 2021 mit Ihnen teilen wir  der Schulaufsichtsbehörde mit,  welche Schüler an unserer  Schule  zu Schuljahresbeginn aufgenommen werden.

Nach diesen Schritten steht einem fröhlichen Schuleingang am Sonnabend, den 27. August 2022 um 14.00 Uhr unter unseren vier schattenspendenden Kastanienbäumen nichts mehr im Weg.

 

Henry Nitzsche

Geschäftsführer

zum Ausdrucken

Klick: Anmeldeformular hier

Höhepunkte

Hurra Hurra die Herbstferien waren da.

So schnell vergehen die ersten Schulwochen und die Entspannungszeit beginnt im Hort. Unsere 1. Ferienwoche begann mit einer Waldrallye im Oßlinger Wald. Die Kinder meisterten im Team 12 lustige und spannende Aufgaben.
 
Der Höhepunkt der 1. Ferienwoche war unser Wandertag nach Lieske zum Schotterwerk. Nach einer interessanten Besichtigung gab es für jedes Kind eine tolle Überraschung.
 
Unsere Bildungsangebot Kreative Köpfe fanden auch statt. Wir bastelten mit den Kindern herbstliche Windlichter und herbstliche Fensterdekoration aus Holzschreiben. Die 1. Ferienwoche ließen wir mit einem bunten Obstsalat ausklingen.
 
Wir hatten eine schöne Ferienzeit.
 
Frau Kulka-Bartnitzek
Frau Tetzlaff
Frau Kunze

Der Anfang der zweiten Herbstferienwoche

Mit guter Laune und viel Motivation starteten die Kinder in die zweite Ferienwoche.

Unsere Woche begann mit folgenden Aktivitäten:

 

- Ein Highlight der zweiten Ferienwoche war das gemeinsame  Backen von

       Pizzen und Hotdogs.

  -   Bildungsangebote wie die kreativen Köpfe fanden zahlreich mit unterschiedlichem Inhalt und Anforderungen statt. Die Anfertigung von sogenannten

Wollbildern fand  dabei Interesse und  wurde sehr gern  und gut angenommen.

- Freude und Spaß bereitete den Kindern die Gestaltung von Mumiengläser. Zu diesem Zweck wurden Gläser beklebt und bemalt  und schließlich mit Teelichter ausgestattet. Damit war eine nahezu perfekte Fensterdeko fertiggestellt.

- ein besonderes Erlebnis war der Besuch im nahe gelegenen Wald. Dort bauten wir Hütten und freuten uns über die Möglichkeiten die uns die Natur bietet.

- Zum Abschluss der Woche war der Kinotag für die Kinder ein schöner Ausklang  der Ferienwoche.

 

 

Wir hatten eine tolle Zeit. Und bedanken uns für diese tollen Ferien.

 

 

Frau Kniehase

Frau Wagner

Ferien

2te Woche

Die Mini- Playback- Show und ein ausgiebiger Wandertag war ein schöner Ausklang der zweiten Ferienwoche.

Unsere Klassen

Klasse 1

Klassenfoto Klasse 1

Klasse 2

Klassenfoto Klasse 2

Klasse 3

Klassenfoto Klasse 3

Klasse 4

Klassenfoto Klasse 4

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Kontakt aufnehmen